MELDUNG:
Unna, 09. Juni 2019
SPD Königsborn fordert mehr Aufmerksamkeit für den Kurpark
Unnas grüne Lunge schützen und fortentwickeln -
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
Auch wenn in den letzten Jahren mit moderner Beleuchtung, erneuerten Spielflächen oder auch der Neugestaltung von Wegen und Zuwegungen einige Ziele erreicht werden konnten bleiben viele Baustellen. „Wir fordern ein Gesamtkonzept für den Bereich Bistro und Jugendkunstschule, um diesen Bereich zukunftsfest aufzustellen“, macht Maik Luhmann, Ortsvereinsvorsitzender des SPD Königsborn-Alteheide, deutlich.
Auch zukünftig müsse ein zentraler Treffpunkt für alle Menschen in Unna mitten im Kurpark dazu einladen, sich zusammen zu setzen, auszuruhen und gemeinsam Zeit zu verbringen. Der Erhalt eines ordnungsgemäßen Zustandes und die Weiterentwicklung des gesamten Geländes müsse durch den Eigentümer, die Stadt, sichergestellt werden, damit der jeweilige Pächter die Angebote im Sinne der Bürgerinnen und Bürger bereit stellen kann.
„Unsere Forderungen gehen aber noch deutlich weiter“, betont Hanna Schulze, Ortsvereinsvorsitzende der SPD Königsborn-Alteheide. „Das Pumpwerk Friedrichsborn verfällt immer mehr und auch die Beleuchtung der Parkeingänge muss wieder funktionsfähig hergestellt werden. Zerstörung und Vernachlässigung zieht weitere Zerstörung und sinkende Akzeptanz nach sich. Hier ist die Stadt in der unmittelbaren Verantwortung.“
Die Fragen an den Rat konkret: